Anemone coronaria De Caen
Anemone coronaria De Caen
Fakten
 Umfang der Blumenzwiebel
8 cm
 Standort
Sonne
 Pflanzzeit
Frühling
 Wuchshöhe
20 - 30 cm
 Pflanztiefe
5 - 10 cm
 Farbe
Mehrfarbig
 Topfpflanze
Ja
 Schnittblume
Ja

Anemone coronaria De Caen

€9.75 Pro 50 Stück

Wird geliefert ab
02-03-2026
Angebotspreis€9.75
Ausverkauft
Abholung von Belkmerweg 20 momentan nicht möglich

Anemone coronaria De Caen

Belkmerweg 20

Abholung momentan nicht möglich

Belkmerweg 20
A
1754 GB Burgerbrug
Niederlande

31 (0)226 42 11 55
Größte Blumenzwiebelgröße
Immer typgetreu
Niedrigster Preis pro Blumenzwiebel
Wird geliefert ab 02-03-2026

In fast allen Gartenbüchern und Blogs ist zu lesen, dass die Anemone coronaria sowohl im Herbst als auch im Winter gepflanzt werden kann. Ich habe jedoch die Erfahrung gemacht, dass die Anemone sich viel besser entwickelt, wenn man sie erst im Frühling pflanzt. Wahrscheinlich ist es ihnen im Winter bei uns zu nass und ungemütlich. Die Herbstpflanzung wird in südlicher gelegenen Gärten Europas besser funktionieren.

Die Anemone coronaria stammt ursprünglich aus Syrien und dem Libanon. Dort blüht sie im April und Mai, wenn es ausreichend geregnet hat. Im trockenen Sommer legt sie eine Ruhephase ein, während der die Knolle stark schrumpft, bis sie aussieht wie ein steinhartes, knorriges Stückchen Holz. Sobald wieder Regen fällt, saugt sie das Wasser wie ein Schwamm auf, schwillt etwa auf die dreifache Größe an und beginnt wieder zu wachsen und zu blühen.

Die Anemone coronaria ist seit Menschengedenken eine sehr beliebte Schnittblume. Schon lange vor unserer Zeitrechnung hat diese farbenreich blühende Knollenpflanze von sich reden gemacht. Heute werden die fröhlichen Blumen vor allem in Israel in großem Maßstab kultiviert.

Blütezeit
Januar
Februar
März
April
Mai
Juni
Juli
August
September
Oktober
November
Dezember
Fakten
 Umfang der Blumenzwiebel
8 cm
 Standort
Sonne
 Pflanzzeit
Frühling
 Wuchshöhe
20 - 30 cm
 Pflanztiefe
5 - 10 cm
 Farbe
Mehrfarbig
 Topfpflanze
Ja
 Schnittblume
Ja